Feng Shui

Geschichtlicher Rückblick

Feng Shui ist eine chinesische Energielehre, die 2000 Jahre v. Chr. entstand und übersetzt "Wind und Wasser" bedeutet. Umherziehende Nomadenvölker waren es, die die Bedeutung, also den Zusammenhang zwischen der Natur ( Umwelt ) und den Einfluss der elementaren Kräfte "Sonne, Mond, wind und Wasser" erkannten. Diese Erkenntnisse unterstützten sie bei der Suche nach den günstigsten Lebensbedingungen und den besten Weideplätzen. Ihr Wissen gaben sie an Ihre Nachkommen weiter und so entstanden die ersten mündlichen Feng Shui Werke.

In den folgenden Jahrhunderten entwickelten sich zwei Richtungen: Die Formenschule und die Kompass - Schule. Während die Formenschule, wie der Name schon sagt, sich an den Formen der Berge, Flüsse und Täler orientiert, fundiert die Kompass - Schule auf dem Wissen um die Energien der Himmelsrichtungen.

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden Formen- und Kompass - Schule erfolgreich kombiniert.
So entstand im Laufe der Zeit, diese Energielehre, die auch unter anderem die Kulturrevolution unter Mao Ts Tung überstand, der Feng Shui verbieten ließ. Die ins Ausland geflohenen Feng Shui Lehrer und Meister führten Ihre Arbeit sehr erfolgreich fort, wie man heute in Hongkong, Singapur, Taiwan oder in anderen Teilen Asiens unschwer erkennen kann.

Feng Shui ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil im Leben der Menschen im asiatischen Teil der Welt, da sie die Wirkung dieser Energielehre bewusst erleben.
Seit etwa 20 Jahren etabliert sich Feng Shui mit wachsender Tendenz auch bei uns im Westen, da immer mehr Menschen begreifen, dass wir mit der Erde und den Naturgesetzen leben müssen und nicht gegen sie.


Wie wirkt Feng Shui?

Aus Feng Shui Sicht gesehen ist unsere Erde ein natürlich ausbalancierter Organismus auf dem Alles ( Natur/ Erde ) mit Allem ( Mensch, Bauwerke, Taten ) verbunden ist.
Da die Natur überall dort wo sie sich ungestört entfalten kann, dem Gesetz der Harmonie folgt, ist alles in der freien Natur perfekt aufeinander abgestimmt. So sind bestimmte Landschaften dem Gedeihen der Menschen zuträglicher, denn jeder Berg, jedes Wasser, jeder Wald, ja sogar Straßen und Bauwerke haben Ihre eigene Energie, die auf uns und unser Leben einwirkt.

Diese unterschiedlichen Energien wahrzunehmen ist in jedem von uns angelegt. Die Wahrnehmung dieser feinen Schwingungen läuft hauptsächlich über das Gefühl.
Fast jeder von uns hat es schon einmal erlebt: Wir betreten einen Raum und fühlen uns ohne erkennbaren Grund sofort unwohl.
Sind es vielleicht die Energien der sich dort aufhaltenden Menschen oder die vorherrschenden Farben und Formen des Raumes oder ist es ganz einfach ausgedrückt die Summe aller Einflüsse?

Wenn wir uns bewusst machen, dass von Allem was existiert eine Wirkung ausgeht, sind wir in der Lage unser Umfeld, unsere Wohnung/Haus, ja sogar unsere Kleidung gezielt für uns zu verändern, dass wir die Stimmung erzeugen können, die wir haben wollen.
Und genau das ist mit Feng Shui möglich, denn nichts ist ohne Wirkung.
Mit den Feng Shui Prinzipien sind wir in der Lage die vorherrschenden Kräfte/Engerien = Chi unseres Lebensumfeldes so zu nutzen, dass ein "Wohlgefühltes und Angenehmes" Wohn - und Arbeitsklima entsteht.
Nutzen Sie die Resonanzprinzipien von Feng Shui für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.